Annelsbach aus der Luft

Video- und Fotodrohnen eröffnen ganz neue Perspektiven. So können heute Fotos aus Blickwinkeln gemacht werden, die früher gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich waren.
Drohnenflug für Annelsbach

Damit Annelsbach aus nie geahnten Blickwinkeln betrachtet werden kann, konnten wir den erfahrenen Drohnenpiloten Fabian Kippke gewinnen, uns dabei zu unterstützen. Er ließ seine Drohne um Annelsbach fliegen und stellte uns damit wunderschöne Fotos und Videosequenzen zur Verfügung.

Ein Flug mit einer Drohne ist nicht ungefährlich, deshalb ist es wichtig, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, damit weder die Privatsphäre verletzt wird, noch Gefahren entstehen. In Deutschland gibt es dafür die Drohnenverordnung, die für alle Drohnenflüge gilt.
Die Technik unterstützt den Piloten während des Fluges mit vielen Informationen über den Zustand der Drohne, damit der Flug sicher und kontrolliert abläuft. Während des Fluges können Videos oder Fotos aufgenommen werden.
Schöne Fotos und Videos
Die Ergebnisse sind beeindruckend. Damit Annelsbach auch komplett auf dem Video zu sehen ist, sind wir fast 100 Meter hoch geflogen, das ist die maximal erlaubte Flughöhe. Wir haben daraus einen kleinen Film zusammengestellt, der Annelsbach aus der Luft zeigt.

Klicken Sie auf das Bild, um das Video auf YouTube anzusehen.
Hinweis: Beim Klick auf das Bild des Videos wird eine Verbindung zu YouTube (youtube.com) aufgebaut und es werden Daten an YouTube übermittelt. Sollten Sie das nicht wünschen, klicken Sie nicht auf das Bild und folgen Sie dem Link damit nicht.
Der Film enthält gemafreie Musik von www.frametraxx.de.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach bedankt sich ganz herzlich bei Fabian Kippke für den ehrenamtlichen Einsatz und die schönen Aufnahmen.
Wir haben auch einige Fotos in unsere Fotogalerie gestellt.