Projekt Wasserwerk: Die Bäume sind gefällt
Das war ein Ding, so kurzfristig haben wir noch nie einen Arbeitseinsatz organisiert. Dieses Mal war es aber nötig, damit wir die Fällaktion noch vor der Brut- und Setzzeit durchführen konnten, denn hierfür brauchten wir die Hilfe von Profis, die die Bäume mit Seilwinde sicher und geordnet zu Fall bringen und die schweren Stämme mit entsprechendem Gerät bewegen konnten.
Es war die erste große Aktion in diesem Jahr, denn wir wollen das historische Wasserwerk in Annelsbach wieder in Form bringen, damit es als Kulturdenkmal wahrgenommen werden kann. Die Gemeinde Höchst freute sich über unsere Ideen und unterstützt das Vorhaben.
Da die Bäume das Bauwerk schädigen, haben wir uns entschieden, sie zu fällen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Acht Helferinnen und Helfer haben am Samstag, den 25.02.2023 mitgemacht, um 09:30 Uhr ging es los.




Wie immer gab es nach getaner Arbeit zur Stärkung ein Vesper.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein bedankt sich bei den Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Mit dabei waren Werner Grulich, Wolfram Grulich, Axel Rohde, Marika Rohde, Tamara Rohde, Jürgen Sanne, Karin Sanne, Jan Schreiber.
Ein ganz besonderer Dank geht an Familie Grulich, die uns bei diesem Arbeitseinsatz so kurzfristig und umfangreich mit schwerem Gerät unterstützt hat.

Nachtrag vom 28.02.2023:
Das Astwerk der gefällten Bäume hatten wir vor dem Wasserwerk zwischengelagert. Am Montag, den 27.02.2023 morgens hatte der Ortsbeirat Annelsbach bei der Gemeinde angefragt, ob das Astwerk noch vor dem Beginn der Brut- und Setzzeit abgeholt werden könne.
Diese Anfrage wurde von der Gemeinde Höchst i. Odw. und dem Bauhof prompt in die Tat umgesetzt: Noch am selben Tag war das Astwerk am Nachmittag bereits komplett abgeholt worden.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich für diese tolle und spontane Hilfe bei der Gemeinde und beim Bauhof bedanken. Ihr seid Spitze! So macht die Zusammenarbeit Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Vielen Dank sagen wir auch an den Ortsbeirat, der uns immer unterstützt.
Der Verein wird in der nächsten Zeit weiter am Wasserwerk arbeiten, wir werden berichten.
Wenn Sie mithelfen möchten, kommen Sie gerne beim nächsten Arbeitseinsatz vorbei. Sowie ein Termin feststeht, wird er auf unserer Terminseite veröffentlicht.
Wenn Sie immer über die Aktivitäten in Annelsbach auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie einfach unseren RSS-Feed . Dann werden Sie automatisch informiert, wenn es eine neue Veröffentlichung gibt. Erläuterungen dazu finden Sie auf unserer RSS-Feed-Informationsseite.