Der Verein

V.l.n.r.: Friedrich Gunst, Karl Benscheck, Elisabeth Vock, Gerhard Schmitt, Hilde Lehr, Resi Resch, Karl Merkel, Michael Putz. Foto: Archiv
Die Gründung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Annelsbach wurde in einer eigens dafür einberufenen Ortsversammlung am 11. März 1976 durch zehn Ortsbürger beschlossen. In der ersten Mitgliederversammlung am 17. November 1976 wurde die Satzung beschlossen und der Vorstand gewählt. Am 18. April 1979 wurde der Verein beim Amtsgericht Michelstadt in das Vereinsregister eingetragen und erhielt dadurch den Namenszusatz “e.V.”.

V.l.n.r.: Hilde Lehr, Hans Gunst, Gertrud Scheuermann, Theo Lehr, Karl Merkel, Lisbeth Vock, Karl Benscheck, Friedrich Gunst, Gerhard Schmitt, Berthold Monse sen.. Foto: Archiv
Die Gründungsmitglieder Karl Merkel, Helmut Scheuermann, Hilde Lehr, Theo Lehr, Hans Gunst, Friedrich Gunst, Gerhard Schmitt, Berthold Monse sen., Elisabeth Vock und Karl Benscheck wurden aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Vereins am 14. März 1986 im Gasthaus Dornröschen geehrt:
Der gemeinnützige Verein beschrieb seine Aufgaben in der Satzung, die dort noch heute unverändert enthalten sind. Er möchte durch seine Tätigkeiten zur allgemeinen öffentlichen Gesundheitspflege, zur Erhaltung der Arbeitskraft, zur Jugendpflege, zur Pflege der Heimatliebe, Heimatkunde und Erschließung der heimatlichen Schönheiten, der Bauten und Kulturstätten, zur Pflege des Geisteslebens und des gegenseitigen Verständnisses der Völker, ihrer Sitten und Gebräuche beitragen und dadurch den Fremdenverkehr fördern.
Seit der Gründung des Vereins hat sich die Zusammensetzung des Vorstands im Laufe der Zeit immer wieder verändert.
Nach 40 Jahren Ehrung der Gründungsmitglieder

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Vereins wurden 2016 die Gründungsmitglieder Karl Benscheck, Hans Gunst und Gerhard Schmitt für ihre Treue zum Verein geehrt. Der 1. Vorsitzende Matthias Baumann sagte in der Jahreshauptversammlung am 12.03.2016: “Es ist nicht wichtig, wohin der Weg geht, sondern dass man seine Spuren hinterlässt”. Und das haben die Gründungsmitglieder in jedem Fall erfolgreich getan. Er gratulierte dem anwesenden Gründungsmitglied und ehemaligen 1. Vorsitzenden Gerhard Schmitt und übergab ihm im Namen des Vereins ein kleines Präsent. Er freute sich, dass sich Gerhard Schmitt nach wie vor im Verein engagiert (siehe auch Jahreshauptversammlung 2015).
Die Corona-Pandemie bremste den Verein aus
Die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 sorgte bei vielen Vereinen für Probleme, so konnten z.B. Sitzungen nicht mehr wie gewohnt abgehalten werden, Abstandsregeln mussten eingehalten werden und Feste blieben aus.
Auch der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach war davon nicht ausgenommen, ließ sich aber einiges einfallen, um auch in dieser Zeit für die Annelsbacher Bürgerinnen und Bürger da zu sein. So wurde z.B. als Ersatz für die beliebte Nikolausfeier das “Lichterbasteln für den Nikolaus” ins Leben gerufen und an Ostern wurden kleine Papiertüten mit einem Bastelbogen zum Basteln von Ostereiern an die Haushalte verteilt (Ostervorbereitungen in Annelsbach).
Auch die Sitzungen wurden einfach per Videokonferenz abgehalten. Nur gemeinsame Aktivitäten wie Wanderungen und Feste waren leider nicht möglich.
Verein immer aktiv
Dass der Verein immer aktiv ist, sieht man an der Liste der Aktivitäten, die jedes Jahr durchgeführt werden (siehe Archiv).
So beteiligt sich der Verein regelmäßig beim engagierten Frühjahrsstart oder beim Freiwilligentag des Odenwaldkreises mit eigenen Projekten. Neben kleineren Festen nur für die Annelsbacher konnte der Verein 2023 mit der Einweihung des neuen Dorfplatzes, des Annelsbacher “Dalles” endlich wieder ein größeres öffentliches Fest veranstalten, dass trotz des wechselhaften Wetters sehr gut ankam.
Der Vorstand: | |
---|---|
1. Vorsitzende: | Karin Sanne |
2. Vorsitzender: | Jochen Schmitt |
Kassenwart: | Maurizio Gucciardo |
Schriftführer: | Jürgen Sanne |
Beisitzer: | Lothar Lammer Peter Merkel Tamara Rohde-Wichmann Marika Schreiber |