Ostervorbereitungen in Annelsbach


Corona lässt uns nicht los, aber die Annelsbacher haben immer wieder Ideen.
Und wieder ist es unsere kreative Mitstreiterin Tamara Rohde-Wichmann, die diese Aktion maßgeblich gestaltet hat.
Da wir bis jetzt immer noch keine Veranstaltungen ausrichten dürfen, wurde in der letzten Vorstandssitzung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins kurzerhand beschlossen, eine kleine Aufmerksamkeit an alle Annelsbacher Haushalte zu verteilen.

In den Tütchen, die vor die Haustüren der Annelsbacher Häuser gestellt wurden, findet sich auch ein kleiner Brief, mit dem der Verein die Annelsbacher auf das Osterfest einstimmen möchte:
Liebe Annelsbacher Familien, Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner
Noch immer scheint eine Rückkehr zur Normalität nicht wirklich in Sicht zu sein. Durch den langen Lockdown-Winter sind Home-Office, Home-Schooling, Videokonferenzen, Einkaufen und Essen „to go“ zum Standard unserer Gesellschaft geworden. Reale Begegnungen gehören eher zur Ausnahme.
Gerade deshalb ist es uns ein Anliegen mit einer kleinen Botschaft unsere Dankbarkeit und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen, zu grünen und zu wachsen. Die Tage werden länger und heller, die ersten Sonnenstrahlen wärmen unsere Haut und Herzen.
OSTERN - das Fest der Hoffnung
Drum lasst uns gemeinsam zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft sehen.
Wir wünschen allen besinnliche und fröhliche Ostertage.


Basteln ist angesagt

Außerdem werden wieder alle in die Aktion mit einbezogen, denn es gibt einen Bastelbogen um selbst Ostereier zu gestalten. Das heißt: Malen, Ausschneiden, Zusammenkleben und am Ortseingang aufhängen.
Und wenn sie laminiert werden sollen, bietet Tamara Rohde-Wichmann einen ganz besonderen Service:
Falls kein Laminiergerät zur Verfügung steht, die angemalten und ausgeschnittenen Eier einfach im Annelsbacher Tal 11 bei Tamara Rohde-Wichmann einwerfen. Tamara laminiert und hängt die fertigen Eier an den Dalles.

So zeigen wir unseren Zusammenhalt im Ort und jeder kann sehen, dass wir nicht allein sind, auch wenn im Moment die Kontaktmöglichkeiten auf Grund von Corona eher dürftig sind.
Und wir sind gespannt, wieviele gebastelte Ostereier nachher am Ortseingang zu finden sind.
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest!
Bleiben Sie gesund!
Nachtrag vom 03.04.2021: Das Ergebnis war sehr erfreulich, hier unser Ostergruß.