Naturkundliche Wanderung mit Theo Groh
Bei herrlichem Wetter startete der Pflanzenliebhaber und -kenner Theo Groh am 26.05.2012 um 15:00 Uhr am Dalles (Bushäuschen) in Annelsbach eine naturkundliche Wanderung, zu der der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach eingeladen hatte. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer die Erläuterungen und Anekdoten zu den von Theo Groh vorgestellten Pflanzen. Lesen Sie auch unsere Berichte zu bereits früher durchgeführten Wanderungen.
Weitere Wanderungen…
-
Frühlingswanderung 2023
Am Sonntag, den 21.05.2023 fuhren 12 Annelsbacherinnen und Annelsbacher in Fahrgemeinschaften nach Groß-Umstadt, um zu wandern. Anschließend kehrten sie in Annelsbach zum Eintopfessen im Gasthaus Dornröschen ein.
-
Frühlingswanderung 2019
Am 31.03.2019 fuhren 20 Annelsbacherinnen und Annelsbacher in Fahrgemeinschaften nach Langenbrombach, um zu wandern. Anschließend kehrten sie in Annelsbach zum Eintopfessen im Gasthaus Dornröschen ein.
-
Frühlingswanderung 2018
Am 25.03.2018 brachen 14 Annelsbacherinnen und Annelsbacher in Fahrgemeinschaften auf, um in Bad König zu wandern. Anschließend kehrten sie in Annelsbach zum Eintopfessen im Gasthaus Dornröschen ein.
-
Frühlingswanderung in Annelsbach
Am 02.04.2017 starteten 20 Annelsbacherinnen und Annelsbacher eine Wanderung von Annelsbach nach Hummetroth. An der Haselburg gab es eine Pause. Nach der Rückkehr nach Annelsbach kehrten die Wanderer zum Eintopfessen im Gasthaus Dornröschen ein.
-
Frühlingswanderung in Annelsbach
Am 17.04.2016 starteten 11 Annelsbacherinnen und Annelsbacher eine Wanderung in und um Annelsbach und kehrten zum Eintopfessen im Gasthaus Dornröschen ein.
-
Nachtwächterwanderung in Michelstadt
Die Annelsbacher fuhren am Samstag, den 27.02.2016 nach Michelstadt und unternahmen nach einem gemeinsamen Abendessen eine ganz spezielle Nachtwächterwanderung.
-
Wanderung durch die Obrunnschlucht
-
Wanderung nach Pfirschbach
Am 17.08.2014 fand eine Wanderung zur Pfirschbacher Kerb mit 700-Jahr-Feier statt, zu der der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach kurzfristig eingeladen hatte.
-
Wanderung zum Bienenhaus
Am 12.07.2014 fand eine Wanderung zum Bienenhaus nach Hetschbach statt, zu der der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach eingeladen hatte.
-
Jubiläumswanderung
Am 22.06.2014 fand Jubliäumswanderung anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Höchster Ortsteile Annelsbach, Hummetroth und Pfirschbach statt, die von Pfirschbach über Annelsbach nach Hummetroth führte.
-
Winterwanderung
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach lud im Februar wieder zu einer Winterwanderung mit anschließendem Eintopfessen ein. Damit wurde der Brauch fortgeführt, im Winter einmal gemeinsam durch die Natur zu wandern. Dieses Mal hatte uns der Winter allerdings im Stich gelassen. Bei herrlichem Sonnenschein war es schon fast eine verfrühte 'Frühlingswanderung'. Zum Abschluss ging es ins Gasthaus Dornröschen.
-
Fackelwanderung in Hummetroth
Am Samstag, den 25.01.2014 gegen 16:15 Uhr starteten ca. 12 Annelsbacher am Dalles zur Eröffnung des Jubiläumsjahres 2014 (Annelsbach, Hummetroth und Pfirschbach werden 700 Jahre alt) zu einer Wanderung nach Hummetroth, um sich dort der von Hummetroth organisierten Fackelwanderung zur Haselburg anzuschließen.
-
Winterwanderung
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach hatte wieder zu einer Winterwanderung am 17.02.2013 eingeladen. Damit wurde der Brauch fortgeführt, im Winter einmal gemeinsam durch die Natur zu wandern.
-
Naturkundliche Wanderung mit Theo Groh
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach hatte zu einer naturkundlichen Wanderung mit The Groh eingeladen.