Frühlingswanderung 2019

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach hatte wie in jedem Jahr zu einer Frühlingswanderung eingeladen. Am Sonntag, den 31.03.2019 um 10 Uhr trafen sich mehr als 20 Annelsbacherinnen und Annelsbacher bei herrlichem Frühlingswetter am Dalles und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Langenbrombach.
Start in Langenbrombach
Am Festplatz neben der Feuerwehr in Langenbrombach angekommen, begann die eigentliche Wanderung. Die Gruppe folgte dem 1. Vorsitzenden Matthias Baumann, der die Wanderung organisiert hatte.
Zunächst ging es ein kurzes Stück bergauf auf den Ballengrundweg oberhalb der Zeller Straße und von dort westwärts auf dem Fürstenauer Eck, bevor es dann nach Querung der K89 (Zell - Rehbach) ein Stück bergauf in Richtung Süden über den “Sandbuckel” ging.

Russeneiche
Vom Sandbuckel verlief die Wanderung wieder ein Stückchen bergab, grob in Richtung Rehbach.
Erneut wurde die K89 von der Wandergruppe gekreuzt um danach in Richtung des Naturdenkmals “Russeneiche” zu wandern. Dort angekommen bewunderte die Gruppe den mächtigen ca. 450 Jahre alten Baum.
Von der Russeneiche wanderten die Ausflügler weiter im Zickzackkurs über die Wiesen- und Feldwege nach Nordosten, um an der Westseite des Hohen Bergs (327m) weiter nach Norden bis zur XXL-Bank oberhalb von Langenbrombach zu gelangen.
XXL-Bank in Langenbrombach

Die XXL-Bank, die eigentlich aussieht, wie eine normale Bank, zieht wahrscheinlich jeden in den Bann. Kaum steht man drauf, wirkt man winzig im Vergleich zu dieser Bank. Sie ist eben einfach wirklich riesig.
Es wurden viele Fotos gemacht und alle waren begeistert von diesem Bauwerk und der tollen Aussicht.

Nach dieser Pause für die Wanderer, die sich hier mit Laugengebäck und Getränken stärkten, ging es wieder zurück nach Langenbrombach. Von dort fuhren die Ausflügler wieder mit den Fahrzeugen zurück nach Annelsbach.
Gemüseeintopf im Dornröschen

Zum Abschluss der Wanderung ging es in das Gasthaus Dornröschen. Hier trafen sich die Wanderer mit weiteren Annelsbachern und Vereinsmitgliedern zum gemeinsamen Eintopfessen.
Peter Merkel, der Wirt des Gasthauses Dornröschen kochte eine leckere Gemüsesuppe mit Würstchen. Der Gruppe schmeckte das Essen sehr gut. Nachdem der erste Hunger gestillt war, wurde sich noch ausgiebig unterhalten.
Ein urgemütliches Ereignis, das auch dieses Mal wieder gut angenommen wurde. Und das Wetter spielte ja auch mustergültig mit.
Ein besonderer Dank gilt wieder dem 1. Vorsitzenden Matthias Baumann, der die Wanderung vorbereitet hatte.