Frühjahrsstart: Annelsbach räumte auf

Am 22.03.2025 folgte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach e.V. dem Aufruf “Höchst putzt sich raus” der Gemeinde Höchst und startete einen Arbeitseinsatz in Annelsbach. Damit beteiligte sich der Verein auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion “Engagierter Frühjahrsstart” der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises.
Um 10 Uhr trafen sich 10 Helferinnen und Helfer am Annelsbacher Dalles um dann in drei Gruppen loszuziehen und Unrat einzusammeln.
Ein Gruppe räumte entlang der Ortseingangsstraße von der Einmündung der K115 in die L3106 bis hinunter zum Ortseingang auf. Eine weitere Gruppe kümmerte sich um die Freizeitanlage und die dritte Gruppe sammelte im Annelsbacher Tal und am Wirtschafts- und Radweg in Richtung Höchst bis zur Gemarkungsgrenze und zurück entlang des alten Annelsbacher Wegs.

Die größten Mengen wurden am abfallenden Hang nördlich der K115 und am dortigen Parkplatz gefunden, von Autoreifen über Schranktüren und Glasflaschen bis zu Säcken voller Müll.
Gegen 11:30 Uhr trafen sich alle wieder am Dalles. Der Müll wurde danach aufgeladen und zum Bauhof nach Höchst gebracht. Dort hatte die Gemeinde Höchst zu einem Imbiss eingeladen.
Abschluss im Bauhof

Insgesamt war es ein erfolgreicher Arbeitseinsatz für die Annelsbacher. Es war auch beachtlich, wie viele Helferinnen und Helfer im Gemeindegebiet Höchst an diesem Morgen unterwegs waren und welch ein Müllberg sich bei dieser Aktion ansammelte.
Trotzdem stellen wir uns jedes Jahr immer wieder die Frage, warum einige Leute ihren Kleinabfall immer noch in die Umwelt werfen und nicht legal entsorgen.
Wer Müll und Unrat einfach in die Umwelt wirft, begeht kein Kavaliersdelikt sondern eine Ordnungswidrigkeit.
Weitere Informationen über “Littering” finden Sie unter www.umweltbundesamt.de.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach beteiligte sich in den letzten Jahren regelmäßig an der Umweltkampagne.
Ein großes Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Matthias Baumann, Gundi Giegerich-Sanne, Maurizio Gucciardo, Stefanie Gucciardo, Axel Rohde, Janosch Rohde, Jürgen Sanne, Gerhard Schmitt, Jan Schreiber und Marika Schreiber.
Und natürlich auch ein Dankeschön an die Gemeinde Höchst, die diese Aktion initiiert hat und uns im Bauhof mit Getränken und einem Imbiss versorgte.
Dieser Einsatz zeigt wieder einmal, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinschaft ist.
Am 10.Mai 2025 folgt ein weiterer Arbeitseinsatz im Rahmen der Aktion ‘Engagierter Frühjahrsstart’. Details dazu folgen noch.
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Terminseite.