Was sind denn das für Steine?

Der Annelsbacher Ortseingang, links und rechts sind die provisorisch platzierten Steine zu sehen.
Der Annelsbacher Ortseingang, links und rechts sind die provisorisch platzierten Steine zu sehen.

Am Annelsbacher Ortseingang wurden links und rechts von der Straße große Steine gesetzt. Was hat es damit auf sich?

Im Rahmen der IKEK Maßnahme wurde auch der Annelsbacher Ortseingang mit in die Planung einbezogen. So sollen die alten Straßenbegrenzungssteine, die bei der Straßensanierung in Annelsbach 2015 gesichert wurden (wir berichteten), am Ortseingang aufgestellt werden.

Probe für die historischen Straßenbegrenzungssteine

Damit die geplante Gestaltung für die Annelsbacher besser vorstellbar wird, wurden jetzt provisorisch Steine an den Stellen platziert, an denen später die echten Straßenbegrenzungssteine gesetzt werden sollen.

Die Arbeitsgruppe Dalles, die sich um die Details der Gestaltung des Annelsbacher Dalles - der Platz mit Unterstand an der Bushaltestelle - gekümmert hat, hat sich während der IKEK Aktivitäten auch um den Ortseingang und die damals geplante Gestaltung am Häusels-Brunnen gekümmert.

Blick nach Norden entlang der Annelsbacher Ortseingangsstraße. Auf der hier zu sehenden Ostseite orientieren sich die Steine an den Bänken, hier zwei provisorische Steine, die parallel zur Straße im gleichen Abstand vor und hinter einer Bank stehen. Dahinter ist die Info-Tafel und die Kreuzung zu sehen.
Auf der Ostseite orientieren sich die Steine an den Bänken

Im letzten Jahr wurden verschiedenen Varianten begutachtet, wie man die historischen Straßenbegrenzungssteine am Ortseingang platzieren könnte. Das Ergebnis sollte dann mit provisorischen Steinen markiert werden, damit man sich ein Bild machen kann. Das hat allerdings etwas länger gedauert, da in der Zwischenzeit eine Baumaßnahme für die Stromversorgung dazwischen kam, denn es wurde ein neues Kabel verlegt und der westliche Teil der Ortseingangsstraße war Baustelle. Erst in diesem Sommer wurde nachgearbeitet, so dass der westliche Grünstreifen erst jeder wieder einigermaßen schön aussieht.

Jetzt sind die Annelsbacher Bürgerinnen und Bürger gefragt. Wir wollen unseren Ortseingang verschönern und damit aufwerten. Schauen Sie sich bitte die Anordnung der Steine an. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ansprechpartner Jürgen Sanne, Tel. 06163/828745 oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an redaktion@annelsbach.de.

Wenn wir keine Einwände zu der geplanten Anordnung erhalten, wird der Bauhof der Gemeinde Höchst die historischen Straßenbegrenzungssteine dort platzieren, wo jetzt die provisorischen Steine liegen.

Wir werden weiter berichten. Alles zur Arbeitsgruppe Dalles finden Sie auf der AG-Dalles Seite des Verkehrs- und Verschönerungsvereins.

Auf unserer IKEK-Seite sammeln wir alle Informationen zum Thema IKEK.