3.IKEK-Forum: Themenforum I

Beim 3.IKEK-Forum wurden die Ziele in den Themenforen endgültig formuliert und erste Projekte benannt.
Am 11.02.2016 wurden die Handlungsfelder im Bürgerhaus in Höchst in zwei Gruppen bearbeitet. Dabei wurden die Ergebnisse des letzten IKEK-Forums in Mümling-Grumbach als Grundlage genommen und die Ziele gemeinsam formuliert. Anschließend machten sich die Arbeitsgruppen Gedanken über mögliche Projekte und benannten diese.
Handlungsfeld 1

- Mittelpunkte und Ortsgestaltung(bisher: Städtebauliche Entwicklung und Leerstand)
- Zentrale Treffpunkte (Plätze, Räume)
- Treppen
- Wasser als verbindendes Element (Mümling, Pfirschbach, Annelsbach, Hetschbach, Dusenbach, Forsteler Bach) und Brunnen
- Ortsgestaltung

Handlungsfeld 2

- Vereine und Gemeinschaft(bisher: Bürgerschaftliches Engagement, Soziale Infrastruktur)
- Bänke und Rastmöglichkeiten
- Kunst und Kultur (Feste)
- Generationenübergreifende "Spiel" Plätze
- Öffentlichkeitsarbeit nach außen und einheitliches Informationssystem nach innen
- Vereine
Gegen 21:30 endete die Veranstaltung.
Auf unserer IKEK-Seite haben wir alle Informationen zum Thema IKEK gesammelt.
Am 12.02.2016 findet das Themenforum II des 3.IKEK-Forums in Hetschbach statt. Diesen Termin finden Sie auch auf unserer Terminseite.
Auch die weiteren IKEK-Termine finden Sie dort.