Nikolausfeier in der Hütte am See

Nach der langen, durch die Corona-Pandemie bedingten Pause konnte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach endlich wieder die beliebte Nikolausfeier veranstalten. Am 10.12.2022 begannen die ehrenamtlichen Helfer um 14 Uhr mit dem Aufbau an der Hütte am See. Die Feuerschale wurde aufgestellt, der Glühwein angeheizt und der Kakao gewärmt. Das Feuer wurde angezündet und der Grill angeheizt. Petroleumlampen, Windlichter und Kerzen sorgten für ein schönes Ambiente.
Gegen 16 Uhr kamen die ersten Gäste mit den Kindern. Das knisternde Feuer war Anziehungspunkt für alle. Zum Aufwärmen gab es Glühwein und heißen Kakao.
Um 17 Uhr begrüßte Karin Sanne, 1. Vorsitzende des Vereins, alle Gäste und ganz besonders die Kinder. Die Suche nach dem Nikolaus konnte losgehen.
Die Fackeln wurden am Feuer entzündet und schon zog die Kinderschar los.
Die Suche nach dem Nikolaus konnte starten

Auf der Suche nach dem Nikolaus ging es von der Erholungsanlage Annelsbacher Tal zurück ins Dorf. Währenddessen riefen die Kinder nach dem Nikolaus.
Am Dalles angekommen, entdeckten die ersten Kinder ein Licht. Sollte das der Nikolaus sein? Zunächst waren sie sich noch unsicher, aber als sich das Licht auf und ab bewegte waren sie sich sicher, das kann nur der Nikolaus sein.
Gemeinsam mit ihm gingen sie zum Annelsbacher Weihnachtsbaum, der von den Annelsbacher Kindern bei einem Arbeitseinsatz am 26. November geschmückt wurde.
Dort angekommen lasen sie eine Geschichte und sangen ihm ein Weihnachtslied vor. Der Nikolaus war begeistert und er freute sich noch mehr, als ihn die Kinder zur Hütte am See einluden.
Kinder, Kinder
An der Hütte am See angekommen begrüßte der Nikolaus alle Kinder und Erwachsenen. Danach wandte er sich gleich den Kindern zu, las in seinem goldenen Buch, in dem er scheinbar im Laufe des Jahres alles notiert hatte, was geschehen war.

Foto: Maurizio Gucciardo
Er wusste sehr viel über die einzelnen Kinder und unterhielt sich mit ihnen.
Er lobte die Kinder für ihr gutes Verhalten, mahnte aber auch zur Vorsicht an der Bushaltestelle. Schnelligkeit ist schön, aber gerade im Verkehr kann man auch schnell etwas übersehen und Autos sind für die Kinder gefährlich. Da wandte er sich den Erwachsenen zu und ermahnte sie, auf die Kinder zu achten und vorsichtig zu fahren.
Die Kinder sagten Gedichte auf und sangen Weihnachtslieder vor. Zur Belohung gab es vom Nikolaus kleine Päckchen, die er in seinem großen Sack mitgebracht hatte.

Nachdem er alle Kinder mit kleinen Geschenken beglückt hatte, verabschiedete er sich von allen und zog weiter.
Anschließend wärmten sich die Annelsbacher an einem heißen Kakao oder Glühwein und stärkten sich mit einer Bratwurst vom Grill oder einem Schmalzbrot.
Ein besonderer Dank geht an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die für die Vorbereitung und Durchführung des gelungenen Festes gesorgt hatten.
Vielen Dank auch an Wolfram Marx, der dem Verein Annelsbacher Wildsaubratwürste gespendet hat.