Weinfest 2015

Idyllisches Fest

Am Samstag, den 4.Juli 2015 fanden sich viele Annelsbacherinnen und Annelsbacher beim ersten Weinfest am See ein. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte zu dieser nichtöffentlichen Veranstaltung eingeladen. Das Weinfest am Annelsbacher See wurde dieses Jahr zum ersten Mal veranstaltet.
Die Idee dazu hatte der 1. Vorsitzenden Matthias Baumman bereits im letzten Jahr, als er sich einen gemütlichen Abend am Ufer des Annelsbacher Sees vorstellte, mit einem guten Glas Wein im Kreise der Annelsbacher. Jetzt wurde sie in die Tat umgesetzt und das Fest war ein voller Erfolg.
Aufbau nicht ohne Tücken
Bereits am Vormittag begann der Aufbau. Es gab viel zu tun, denn neben dem Aufbau der Bänke etc. musste die Kühlung sichergestellt werden. Gar nicht so einfach bei den hohen Außentemperaturen von fast 40°C im Schatten.
Weinprobe
Am Abend gegen 19 Uhr begann dann das beschauliche Fest. Es gab verschiedene Weiß- und Rotweine, die auch als “Probierbrettchen” mit jeweils drei verschiedenen Sorten und einem Käseteller angeboten wurden. So konnten sich die Gäste zunächst erst einmal durch die Weinsorten probieren. Zusätzlich gab es natürlich auch Wasser und Apfelschorle. Die Probierbrettchen wurden übrigens von unserem 2. Vorsitzenden Jochen Schmitt entworfen und hergestellt, dafür gebührt ihm ein ganz besonderer Dank.

Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch gab es auch: Zwiebelkuchen, Bratkartoffelstangen und eine Snack-Garnitur, bestehend aus zwei Sorten Käse garniert mit Zwiebelringen, Brezeln, Crackern und Trauben.
Beste Voraussetzungen für angeregte Unterhaltungen.
Flöße gehen zu Wasser

Gegen 21:30 Uhr wurden dann von den Kindern selbstgebastelte Flöße zu Wasser gelassen, die jeweils eine Kerze trugen und so eine ganz besondere Stimmung erzeugten. Hier bedankt sich der Verein ganz besonders bei Tamara Rohde, die die Idee dazu hatte und auch den Bau der Flöße mit den Kindern organisiert hat.
Dank an die Helfer
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Annelsbach hofft, dass es allen gefallen hat und bedankt sich ganz besonders bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen und engagierten Einsatz.