Annelsbacher Nikolausfeier 2013
In diesem Jahr lud der Verkehrs- und Verschönerungsverein zur Nikolausfeier am Samstag, den 14. Dezember in die Schutzhütte am Annelsbacher See ein. Dort gab es Glühwein, heiße Schokolade und heiße Würstchen.

Die Nikolausfeier fand wieder nur im engen Kreise der Annelsbacher statt und war damit keine öffentliche Veranstaltung.
Gegen 17:05 Uhr zündeten die Kinder die Fackeln an und begannen ihre Wanderung durch Annelsbach mit dem Ziel, ein Zeichen des Nikolauses zu entdecken, um ihn zu finden und nach Annelsbach zu begleiten.
Er sollte irgendwo in den Wäldern unterwegs sein. Damit er Annelsbach auch findet, leuchteten die Kinder mit ihren Fackeln und riefen nach ihm. Zusätzlich sangen sie Weihanchtslieder, in der Hoffnung, der Nikolaus würde sie hören. Auf dem Weg zum Wald entdeckten die ersten Kinder dann ein schwaches Licht. Sollte er es sein? Einige glaubten, seinen roten Mantel im Lichtschein seiner Laterne gesehen zu haben.

Diese Vermutung wurde Gewissheit, als eine Gestalt aus der Dunkelheit in den Lichtschein der Kinder trat. Wahrhaftig, es war der Nikolaus. Sein roter Mantel, der weiße Bart, das war der Beweis. Die Kinder begrüßten den Nikolaus und führten ihn zur Schutzhütte am See. Darüber freute sich der Nikolaus, war der Weg in Begleitung der vielen Kinder mit ihren Fackeln doch viel leichter zu finden.
An der Schutzhütte angekommen, sprach der Nikolaus mit den Kindern und er wusste sehr viel über sie, denn er hatte sein goldenes Buch dabei, in das er über das ganze Jahr hinweg notiert hatte, was ihm an den Kindern so auffiel, ob Gutes oder Schlechtes.

Jetzt kam für die Kinder die Stunde der Wahrheit, denn sie staunten nicht schlecht, was der Nikolaus da so sprach. Ehrfürchtig trugen die Kleinen ihm Gedichte vor und bekamen zum Dank kleine Geschenke vom Nikolaus, die er in seinem großen Sack mitgebracht hatte.
Insgesamt war der Nikolaus sehr zufrieden mit den Kindern und bedankte sich bei seinem Abschied für den schönen Empfang und die Gastfreundschaft der Annelsbacher.
Bei einem Plausch mit Glühwein oder Kakao am Feuer klang die Nikolausfeier am Abend gemütlich aus.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch in Annelsbach.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, ohne die diese schöne Feier gar nicht möglich gewesen wäre.