Arbeitseinsatz-Dorftreff im Juni

Blick auf den Annelsbacher Dalles.
Der Annelsbacher Dalles ist wieder sauber

Am Montag, den 16.06.2025 gegen 17:30 Uhr trudelten nach und nach insgesamt 8 Helferinnen und Helfer am Annelsbacher Dalles zum zweiten Arbeitseinsatz-Dorftreff in diesem Jahr ein.

Der Tag war wie bei den letzten Aktionen schön warm und sonnig, so dass auch an diesem Spätnachmittag wieder gut gearbeitet werden konnte.

Am Dalles wurde der Platz gekehrt und von Unkraut befreit.

Außerdem wurde die Bank #4 an der Ortseingangsstraße mit Blick auf den Hartberg abgeschliffen und anschließend gestrichen.

Blick auf die fertig gestrichene Bank #4, die an der Ortseingangsstraße mit Blick auf den Hartberg steht.
Die Bank #4 wurde abgeschliffen und gestrichen.

Am Häusels-Brunnen wurde die Treppe gesäubert und der Bereich weiter von Unkraut befreit. Auch der Annelsbach wurde im Bereich des Brunnens gesäubert, denn hier hatte sich das Wasser bereits durch Gräser und andere Pflanzenreste direkt vor dem Brunnenauslauf aufgestaut.

Blick auf den Häusels-Brunnen, die Treppe und den Annelsbach.
Der Häusels-Brunnen nach der Arbeit

Die für das Projekt “Wasserwerk” vorgesehenen Robinien-Baumstämme wurden umgeschichtet, damit sie noch besser trocknen können. Um sie vor Regen zu schützen, wurden sie anschließend wieder mit einer Plane abgedeckt.

Blick auf den Stapel der Robinienstämme.
Die Robinienstämme wurden umgeschichtet

Nach getaner Arbeit setzten sich die Freiwilligen am Dalles zusammen. Bei Fleischwurst, Brot und Getränken ließen sie den Abend gemütlich ausklingen.

Der Dalles ist geradezu perfekt für diese dörflichen Treffen, bei denen man sich über die Neuigkeiten austauschen kann.

Wir treffen uns grundsätzlich an jedem dritten Montag im Monat, siehe auch unter ‘Mithilfe’.

In diesem Jahr hatten wir bereits am 19.05.2025 unser erstes Arbeitseinsatzteffen.

Die nächsten Termine für die kommenden Arbeitseinsatztreffen sind:

Diese und alle weiteren aktuellen Termine haben wir auf unserer Terminseite zusammengestellt.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein bedankt sich bei Gundi Giegerich-Sanne, Doris Kalliwoda, Franz-Peter Kalliwoda, Marcel Langnickel, Jürgen Sanne, Karin Sanne, Franziska Seiter und Jonathan Seiter für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Es ist schön, dass wir uns so zwanglos treffen und nebenbei für unser Dorf einsetzen.